Inspiration für die (Wild)Camping Küche
Dieses Mal gibt es einen kleinen Essen post von mir nämlich: Wie man leckere und einfache Gerichte kocht wenn man campen ist. Nach meinen Camping Reisen nach Schweden und Griechenland, die entweder komplett Wildcampen waren wie im hohen Norden oder eben teilweise wie in Griechenland habe ich mal meine Ideen zu Camping Gerichten gesammelt. Vorallem müssen die Rezepte für mich immer 2 Kriterien erfüllen: Einfach sein & Lecker.
Equipment zum Wildcampen
Camping Kocher
Es gibt tausend verschiedene Modelle, für Autoreisen kann ich die ans Herz legen die sozusagen in einer Box sind und dementsprechend flach sind. Nehmt genug Gasflaschen mit oder recherchiert vorher ob es die in eurem Reisland zu (günstig) zu kaufen gibt. (Wir haben in GR 4 Gasflaschen in 5 Wochen verbraucht, wir haben fast jeden Tag damit gekocht)
WASSER
Ich kann es nicht oft betonen: Bitte denkt daran ausreichend Wasser mitzunehmen gerade wenn ihr Wildcampt und es keine Läden/Süßwasserquellen in der Nähe gibt. Gerade zum Kochen braucht man einiges an Wasser. Wir haben in etwa gerechnet dass jede Person 4-6 Liter braucht um zu Trinken, Gesicht zu waschen und Zähne zu putzen.
Vorrats Essen
Alles Essen was man trocken lagern kann kommt bei uns in eine Eurobox die man mit einem Deckel verschließen kann, so kann nichts „rumfahren“ 😀
Kühlbox
Zutaten
Am besten für einen Roadtrip sind die die man im Zigarettenanzünder aufladen kann, so könnt ihr während der Fahrzeit eure Getränke, Gemüse und Früchte kühlen, sobald man irgendwo bleibt sollten die Kühlsachen schnell aufgebraucht werden. (Falls man im Sommer reist)
- Nimm Konserven aller Art mit, diese halten sich lang & bieten dir eine Reihe von Zubereitungsarten. Zum Beispiel: Bohnen, Mais, Erbsen, Tomaten, Kokosmilch.
- Nimm deine Lieblingskräuter mit! Nichts ist ätzender als fades Essen ohne Gewürze!
- Pasta ist und beibt der beste Freund, auch auf Reisen- zur Abwechslung kannst du Couscous, Bulgur, Reis, rote Linsen oder Wraps einpacken.
- Falls du Eier isst: Nimm sie mit, sie bieten 1000 Arten sie zu kochen
- Instant-Pfannkuchenteig: Besser als er aussieht & super praktisch in der Dose
- Waffeln: Lecker als Snack oder Frühstück
- Nimm immer ein paar gute Weine mit: Super zum Teilen mit neuen Reise & Campingfreunden
- Marmelade, Honig, und Nutella, Zimt/Zucker sind super Begleiter für dein Brot, Pfannkuchen und Waffeln.
- Müsli/Cornflakes
- Haltbare (Pflanzen)Milch
- Olivenöl in einer kleinen Flasche abgefüllt
Rezepte
Instant-Pfannkuchen
Die vorbereiteten Dosen mit dem Teig kann man in jedem deutschen Supermarkt kaufen. Später muss man diese nur noch mit Milch auffüllen, schütteln & ab in die Pfanne. Ich hatte nichts erwartet und war positiv überrascht: Mit Nutella, Marmelade, Honig oder Zimt/Zucker ein luxuriöses Camperfrühstück!
Du brauchst: Instant-Pfannkuchen, (Pflanzen)Milch, Belag nach Wahl, Früchte (optional)
Couscous mit Gemüse
Zwiebeln & Gemüse nach Wahl anbraten, Coucous dazu und aufkochen & ein wenig ziehen lassen. Frische Gurke, Tomaten und Feta darüberstreuen und viel Olivenöl darüber geben!
Du brauchst: Couscous, Gemüse nach Wahl, Olivenöl Feta (optional)
Süße Waffeln
Die fertigen Waffeln gibt es wie die Pfannkuchen in fast jedem deutschen Supermarkt. Einfach mit leckerem Aufstrich eurer Wahl & Früchten garnieren.
Du brauchst: Waffeln, Aufstrich nach Wahl, Früchte (optional)
Pasta in Sahnesoße
Falls es mal nicht die klassische Tomatensauce sein soll: Zwiebeln & Gemüse nach Wahl anbraten, haltbare Sahne hinzugeben, Kräuter und Pasta nach Wahl (Geht auch prima als One-pot Rezept) Falls vorhanden kann man noch Tomatenkonzentrat hinzugeben.
Du brauchst: Pasta, haltbare (Pflanzen)Sahne, Zwieblen, Gemüse nach Wahl (optional), Tomatenkonzentrat (optional)
Wraps
Definitiv eines meiner Highlights: Man nehme Wraps, mit Pesto bestreichen, frische Gurke & Tomaten dazu-fertig! Lecker darüber: Feta oder Parmesan.
Du brauchst: Wraps, Pesto, Gurke, Tomaten, Käse nach Wahl (optional)
Was sind deine liebsten Campingrezepte? Freue mich immer über Inspiration 🙂
