Roadtrip durch die Natur von Schweden
Hej von Schweden!
Schließlich gelang es mir, das Land zu besuchen, aus dem einige meiner Lieblings-Kinderbuchfiguren stammen, wie Pippi Langstrumpf oder Petterson und Findus. Und ja, ich war endlich im echten Småland, nicht nur im berühmten IKEA 😛
Ich reiste mit Michael, er war auch so lieb und stellte auch sein großes Auto zur Verfügung, dass die Funktionen eines 4×4 hat und an dem auch ein Zelt befestigt ist. So sparten wir viel Zeit und Nerven, da wir einfach das Zelt “aufschlagen” mussten, wenn wir schlafen wollten. Also beluden wir das Auto mit Lebensmitteln für mindestens 11 Personen :D, einem schwimmenden Kanu und nahmen die Fähre von Travemünde nach Malmö.
Warum Schweden?
Zuerst war Michael ein paar Mal in Schweden und lernte es Lieben und nun wollte er mir einige seiner Lieblingsplätze zeigen. Außerdem ist es in Schweden erlaubt, grundsätzlich überall zu zelten, das heißt “allemansrätten”. Mit Ausnahme von Nationalparks oder speziellen Naturschutzgebieten.
Schweden bietet auch die Infrastruktur für diese Art von Camping: Oft hat man einen Kamin am See, sogar mit einem Gitter zum Grillen. Kleine Schutzräume gegen Regen, Stege mit kleinen Yachten und an einem Ort fand ich sogar eine Schnur zum Trocknen der Wäsche. Auch Bänke und Tische sind oft vorhanden und perfekt, um ein leckeres Campingessen zuzubereiten 🙂 Wir reisten durch Südschweden, einschließlich der erstaunlichen Insel Öland.
Tips zum Campen mit dem Auto in Schweden
Wie man dorthin kommt:
- Wenn du Zeit sparen willst und Dänemark nicht überqueren möchtest, um Schweden zu erreichen, nimm eine Fähre von Deutschland aus.
- Die südlichste Provinz Schwedens (Skane), ist nicht geeignet für wildes Camping, viele Seen sind kaum zugänglich oder es gibt Schilder, die das Camping verbieten.
Coole Spots in Schweden
- Wenn du am See campen willst: Schaue dir zuerst deinen bevorzugten Ort auf Google Maps an und achte darauf, ob dort Privathäuser sind oder ob es für ein normales Auto zugänglich ist.
- Hinterlasse nichts als Fußspuren: Bringe Müllsäcke mit und verlasseden Ort, so sauber, wie du ihn gefunden hast.
Was du mitbringen solltest
- Nimm WARME Kleidung mit, auch im Sommer können die Nächte in Schweden sehr kalt sein (wir hatten 4 Grad pro Nacht!).
- Sei vorbereitet auf tausende kleinen Fliegen, die dich stechen:( Sie zeigen keine Reaktion auf Autan, also kaufst du entweder starkes Anti-Fliegen-Mittel in Schweden oder trägst einen Hut, um zumindest deinen Kopf zu schützen.
- Bringe dir eine Kochmöglichkeit und einen kleinen Kühlschrank mit, den man an der Elektrik des Autos anschließen kann. Abhängig davon, wo du campen willst, sollten du die Lebensmittel, die du kochen möchten, mitbringen, da Schweden ein ziemlich teures Land ist. Vor allem mit Alkohol!
- Tipp: Das Mittagessen ist in schwedischen Restaurants oft günstig, für Buffets zahlt man oft nur ca. 8-10 Euro!
Wie du deine Sachen beim Wildcamping reinigst
- Hole dir eine biologisch abbaubare Seife, die in natürlichen Gewässern verwendet werden kann, ohne den Tieren oder der Umwelt zu schaden.
- Diese Seife wird dein bester Freund sein: Du kannst dein Geschirr, deine Kleidung und dich selbst in den Seen waschen 🙂
- Fahre zu einem der vielen offiziellen Campingplätze und frage, ob du eine “Duschkarte” kaufen kannst (bei großen Campingplätzen: Geh einfach rein und schaue, ob man kostenlos duschen können :P).
Diese Art von Urlaub ist perfekt für Menschen, die die Natur lieben, denn Schweden ist perfekt zum Wandern, Angeln oder Reiten. Obwohl ich noch nicht in den USA oder Kanada war, konnte ich manchmal, wenn wir stundenlang unterwegs waren, ohne ein anderes Auto zu treffen und an einigen kleinen Dörfern vorbei fuhren, die direkt an der Straße liegen, ein Gefühl dafür bekommen, wie es sein muss, in einem riesigen Land zu leben.
Nach meinem Eindruck ist Schweden definitiv ein “Naturland”, daher keine Reise für Städetrips. Die Städte, die mir gefielen, waren Kalmar und Malmö und die kleinen Städte auf Öland. Im Allgemeinen sind die Schweden super freundlich und helfen dir gerne. Absoluter Tip: Gehe in eine Bäckerei in Schwerden und probiere die süßen Sachen aus, es ist super lecker.
Höre nie auf zu entdecken! <3