Überleben in den Niederlanden

Wie du in den Niederlanden überlebst

Wenn du in deine Wohnung in den Niederladen gezogen bist und ein paar Monate an der Universität warsr, wird es dich höchstwahrscheinlich auch treffen: Dein neuer Alltag in den Niederlanden. Wahrscheinlich warst oder bist du an dem Punkt, an dem ich auch war: Warum um alles in der Welt sind die Niederländer so, wie sie sind und warum sie so direkt sind 😀 Hier sind einige meiner Erfahrungen und Tipps und Tricks 😛

Wie man überlebt: die niederländische Direktheit

Wahrscheinlich sind die Niederländer für diese Eigenschaft weltberühmt. Für mich ist es nicht allzu sehr eine Veränderung, da die Deutschen eine ziemlich ehrliche und direkte Nation sind, aber selbst mich hat der niederländische Kommunikationsstil überrascht und manchmal überwältigt. Wenn du mit Niederländern arbeitest, erwarten dich nicht immer ein “guten Morgen” oder ein kleines Gespräch über den gestrigen Abend – die meisten Niederländer wollen sofort ins Geschäft kommen. Einmal, als ich “Hallo” sagte und jemanden fragte, wie es ihm mit meinem neu eingezogenen niederländischen Nachbarn geht – sah er mich an und sagte mir offen, dass er sich gerade von seiner Freundin getrennt hat und das er jetzt traurig ist. WOW, ich wusste nicht, was ich sagen oder tun sollte, das war einer der seltenen Momente, in denen ich sprachlos war 😀 Andererseits wirst du niederländisch “Geselligheit” erleben, was bedeutet, dass du schöne Atmosphäre einfangen kannst, in einem der zahlreichen süßen Cafés, aber auch du und deine Gruppe von Freunden, oder dein letzter Urlaub kann “gesellig” sein, es ist das universelle niederländische Wort und die Atmosphäre für jede schöne Veranstaltung 🙂 Die Niederländer lieben auch ihre Cafés und sitzen sogar im Winter draußen! Ich mache nicht mal Witze! Eine Sache, die ich nie verstehen werde.

2. Fahre Farrad um in den Niederlanden zu überleben

Egal, wie lange du in den Niederlanden lebst oder leben wirst, du wirst die Kunst, dein Fahrrad so zu fahren, wie es die Niederländer können, nie beherrschen! Stelle einfach sicher, dass deine Radsportfähigkeiten ausreichend sind, wenn du die morgendlichen und nachmittäglichen Stoßzeiten überleben willst P:P

This is a bike, not be be mistaken with the famous fish.

3. Mit einem Studentenbudget überleben

As we students always live on a budget it’s crucial to know where to get your food from: shop at your local market! Their prices are much cheaper compared to the supermarkets, you can buy in bulk and most of the time the products are from the local surroundings. Plus: you can practice your Dutch skills! 🙂 Unfortunately nuts are a mission to get same as to some biological products you might use, products for your daily hygiene are ridicously expensive and don’t expect vegan and or natural cosmetics in the normal shops- for those ones you need to check out the ‘gezondheidswinkel’. If you have the chance to shop and bring those products from Germany please do so it’ll save you money and nerves 😛 Read here on how to get cheap train tickets to get around. Often restaurants offer certain student meals or have a bit cheaper prices of their food, just ask their staff about it.

Da wir Studenten immer mit einem gewissen Budget leben, ist es wichtig zu wissen, woher man seine Lebensmittel preiswert einkaufen kann: Einkaufen auf dem lokalen Markt! Die Preise sind viel günstiger im Vergleich zu den Supermärkten, man kann große Mengen kaufen und die meisten der Produkte stammen aus der näheren und weiteren Umgebung.
Außerdem: Du kannst deine Niederländischkenntnisse üben! 🙂 Leider ist es eine wahre Mission Nüsse einzukaufen, ähnlich wie mit manch anderen Lebensmitteln. Produkte für die tägliche Hygiene sind lächerlich teuer und vegane und / oder Naturkosmetik sind in den normalen Geschäften nicht zu finden – für diejenigen, die diese benötigen, empfehle ich den “gezondheidswinkel” zu besuchen. Wenn du die Möglichkeit hast, solche Produkte in Deutschland einzukaufen, dann sparst du wahres Geld und Nerven 😛 Lese hier, wie du günstige Bahnfahrkarten bekommst.
Oftmals bieten Restaurants bestimmte Studentenmahlzeiten an oder haben etwas günstigere Preise für ihre Gerichte, frage doch einfach mal bei den Mitarbeiter danach.

4.  Das Essen von Universitäten überleben

Wenn du mich magst, und du immer davon geträumt hast, an eine Universität zu gehen, wo du jeden Tag zum Mittagessen eine warme Mahlzeit bekommen kannst – es tut mir leid, dich zu enttäuschen! Niederländer essen ihre warme Mahlzeit typischerweise zum Abendessen, hier bekommst du nur einige “Broodies”, Suppen oder Sandwiches zum Mittagessen. Deshalb sehen die Angebote in deiner Cafeteria meist wie kleine Snacks aus und sind wahrscheinlich sehr teuer. Zudem gibt es meistens jede Menge Fleisch – Fleisch in allen Variationen, meist gebraten, wie die Niederländer es lieben. Schlechte Zeiten für einen Vegetarier/Veganer wie mich. Ich bringe immer meine eigenen Salate/Sandwiches/Süßigkeiten mit, ich dir empfehle dir, dasselbe zu tun.

5. Wie man Techno, Dorffeste und die Kombination aus beidem überlebt

Wenn du in einer Kleinstadt wie mir studierst, stehen die Chancen gut, dass du dich schnell mit Einheimischen vermischst und das schließt natürlich auch den Beitritt von Gruppen in kleinen Dörfern ein. Meine Freunde warnte mich: Kleide dich nicht schick, niemand tut das wirklich. Dazu werfen sie ihre Bierbecher in die Menge, sodass deine Kleidung und alles andere sowieso nass wird. Ich konnte ihnen nicht wirklich glauben, aber sie hatte Recht! Am Ende der Party, die in einer Reitarena mit Holztafeln stattfand, war ich betrunken, Bier war überall auf mir und ich war super glücklich 😀 Es gab sogar einige junge Männer, die ihre Holzschuhe trugen, aber alle waren super freundlich und wollten wissen, was ich hier mache. Deshalb kann ich dir nur empfehlen, auch auf diese “Bauernpartys” zu gehen, sie machen wahrscheinlich viel mehr Spaß, als du erwarten würdest 🙂

6. Niederländisches Wetter überleben

Ich dachte, dass es in meinem Heimatland Deutschland viel regnet. Dann bin ich hierher gezogen und habe meine Lektion gelernt, es regnet hier wirklich VIEL. Erinnerst du dich an den hässlichen Regenmantel, den deine Mutter dir kaufen wollte, als du klein warst, den du erfolgreich immer abgelehnt hast? Die Chancen stehen gut, dass dieser hässliche Mantel dein bester Freund wird, wahrscheinlich nachdem du beim Radfahren zur Universität zum 100. mal nass geworden bist. Oh und es ist immer windig, wenn an einem Tag kein Wind geht, wirst du dich fragen, was fehlt. Eine meiner Freundinnen wurde buchstäblich einmal an einem Herbsttag von ihrem Fahrrad geblasen! Aber die paar Tage im Sommer, die wir hier haben, sind in der Tat schön.

Aber insgesamt denke ich, dass die Niederlande ein großartiges kleines Land auf der Erde ist, um zu studieren, neue Freunde zu finden und zu leben! Niemals aufhören zu erforschen <3

Entdecke noch mehr!

Wer hat Lust auf eine lost place Erkundung im Wald? Und das nur etwa 30 Minuten von Hamburg entfernt. Zeit für ein Mikroabenteuer!

Hier gibt es meine Route um 5 tolle Highlights in Dresden zu Fuß zu erkunden, low-budget und aktiv unterwegs.

Warum diese Reittour in den Bergen einer der schöneste Tage in meinem Leben war, aber mich trotzdem zum weinen gebracht hat liest du hier.

Hier teile ich meine Erfahrungen wie es ist Vollzeitberufstätig zu sein- und trotzdem Freunde zu finden in einer neuen Stadt und sie zu einem Zuhause zu machen

La Gomera ist die zweitkleinste kanarische Insel- Zeit für einige Highlights!

Die Londoner U-Bahn hat mir eine Lektion erteilt, was dass mit meinem Traumjob zu tun hast liest du hier.

Du wolltest schon immer mal Wasserfälle & Schluchten hautnah erleben? Hier teile ich meine Erfahrungen zum Canynoning auf dem Olymp

Looking for recipes for your next camping trip? Get inspired with this post. // Auf der Suche nach einfachen & leckeren Rezepten für die Camping Küche? Hier gibts ein paar Ideen.