Zwolle- Mein Zuhause für drei Jahre

In Zwolle in den Niederladen wohnen

Ich freue mich, an der Blogparade von John und Marc von ihrem tollen Blog 1THING TO DO– teilzunehmen – die deutschen Reiseblogger motivieren und ermutigen mit ihren schönen Bildern und Texten die Menschen, Ostdeutschland und andere Länder weiter östlich zu besuchen, sowie das langsame Reisen schmackhaft zu machen.
Das Thema der Blogparade ist es, das Zuhause zu entdecken – besonders Menschen, die gerne reisen, sehen oft nicht die Schönheit und Vielfalt, die direkt vor ihrer Haustür liegt.

Für immer ein kleines Stadtmädchen

Einige von euch werden es vielleicht schon wissen: Seit drei Jahren lebe und studiere ich in den Niederlanden, nicht in einer Großstadt wie Amsterdam oder Maastricht, sondern in dem kleinen Zwolle. Es liegt im Norden des Landes in der Provinz Overijssel zwischen Groningen und Utrecht.

Die meisten Menschen, denen ich über meine Heimat Zwolle erzähle, haben noch nie davon gehört, nur die wenigen Menschen, die gerne segeln, kennen die Stadt, da sie sich im Gebiet des Ijsselmeeres befindet. Als Student in einer kleinen Stadt zu leben, ist für mich eine Hass-Liebe-Beziehung. Ich liebe die kurzen Wege, ich kann zur Uni radeln und alle meine Einkäufe erledigen, zu Fuß oder überall mit dem Fahrrad hinfahren. Aber manchmal wünsche ich mir, dass ich in einer großen Stadt leben würde, bei welcher ich mich in großen Gassen verirren würde, ich in zahlreichen Bars und Clubs tanzen würde, ich immer die Gelegenheit hätte Veranstaltungen zu besuchen und das neueste angesagteste Café zu besuchen.

Zwolle ist eine kleine Stadt, nicht wirklich aufregend, aber ganz süß. Sie gibt mir die Möglichkeit, mich voll und ganz auf mein Studium zu konzentrieren und es ist eher ländlich gelegen, sodass ich meiner anderen Leidenschaft folgen kann, dem Reiten – das wäre vermutlich nicht so leicht in einer Großstadt. Auch wenn man als internationaler Student in einer kleinen Stadt lebt, ist man irgendwie “gezwungen”, sich mit der lokalen Kultur und den Menschen auseinanderzusetzen, es gibt nicht diese “internationale Studentenblase”. Ich feierte in Dörfern in einer Pferdearena, bei der Jungs die berühmten Holzschuhe trugen. Ich kaufe einmal pro Woche auf dem lokalen Markt ein und übe mein Niederländisch. Ich konnte auch schon die Familie meiner geliebten niederländischen Freundin besuchen und leckeres Abendessen genießen (Anne I loooove you :)).

Unternehmungen in Zwolle

Ein entspannter Spaziergang durch die Innenstadt

Die Stadt sieht von oben wie ein Stern aus, überall sieht man “Grachten”, in Kombination mit der alten Architektur ist es wie ein Spaziergang durch die Geschichte. An einem Nachmittag kann man sich das ganze Stadtzentrum anschauen.
Damals war Zwolle eine sehr wohlhabende “Hanse”-Stadt. Das bedeutete, dass die Menschen hier viele Geschäfte auf dem Wasser und an Land mit anderen Städten machten. Sie “Zwollenars” – Menschen, die aus Zwolle kommen, werden auch “Blauwfingers” genannt, das “Blaufinger” bedeutet. Sie bekamen diesen Namen, weil ihre Finger anscheinend immer blau waren, weil sie ihr ganzes Geld gezählt hatten. Mit dieser Karte kann man die Geschichte und Architektur entdecken. TIPP: Jeden Freitag von morgens bis 12.00 Uhr und Samstags bis 17.00 Uhr findet der lokale Markt statt. Hier kann man frisches Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch und sogar Taschen, Kunsthandwerk und Töpferwaren kaufen.

Die Bibliothek in einer Kirche

Wahrscheinlich einer der ungewöhnlichsten Orte, an denen man eine Bibliothek erwarten würde. Die ehemalige Kirche wird nicht mehr für Gottesdienste genutzt. Heutzutage ist sie voll von Büchern und hat ein schönes Café. Also geh raus – nimm dir ein Buch (es gibt englische Bücher und Zeitschriften) und genieße einen Kaffee dazu. Wenn man dann noch Hunger hat und nicht genug von der Kirchenatmosphäre bekommen kann, liegt ein paar Gehminuten das Sushirestaurant im “Blue Sakura” entfernt, ein japanischen Restaurant, das sich ebenfalls in einer ehemaligen Kirche befindet.

Radtour nach Agnietenberg

Schnapp dir dein Fahrrad und radle zu diesem fantastischen Restaurant! Die Tour dauert ca. 30 bis 45 Minuten vom Zentrum Zwolle. Die Lage ist inmitten eines schönen Waldes und hundefreundlich ist es auch. Einmal bin ich mit Niki, meinem Hund, nach einem langen Spaziergang durch den Wald dort eingekehrt und habe Apfelkuchen und heiße Schokolade genossen. Die Kuchenvariationen sind unglaublich! Wenn man Lust auf Camping hat: Neben diesem Restaurant befindet sich ein großer Campingplatz zwischen Wald und Wasser.

Tag der BefreiungFestival Overijssel in Zwolle

Am 5. Mai feiern die Niederländer, dass die Deutschen ihr Land nach dem Einmarsch des 2. Weltkriegs verlassen haben! Dieser Tag wird natürlich im ganzen Land gefeiert, oft mit viel Musik, Bands und Partys. Das größte Fest ist in Zwolle! Jedes Jahr organisiert die Stadt ein Festival mit vielen lokalen und nationalen Künstlern. Und das Beste: Es ist kostenlos!

Die besten Restaurants & Cafes in Zwolle

Meine Lieblingsrestaurants und Cafés, die man bei einer Reise nach Zwolle nicht verpassen sollte:

Gelateria Salute- Das BESTE Eis auf dieser Seite Italiens. Ich verspreche, dass man dieses Eis nur lieben kann!

Mayur Kitchen– Tolles indisches Essen in einer gemütlichen Atmosphäre, auch bei Unverträglichkeiten oder Essensvorlieben, wird immer eine Alternative gefunden.

Buik van Parijs– Eine fabelhafte und bodenständigen französischen Küche.

Itoshii- Schnapp dir alle deine Freundinnen und genieße leckeres Sushi in diesem japanischen Restaurant – donnerstags ist Ladys Night und man erhält die Option “all you can eat” für rund 19 Euro zu bestellen.

De Plataan– Wenig Budget, aber trotzdem gutes Essen? Das Pizza- und Pasta-Restaurant verwöhnt einen mit gutem italienischen Essen – jedes Gericht kostet auch nur 6 Euro.

Espressobar Mailing: Wenn man Kaffee liebt oder ein verrückter Kaffee-Freund seine “Dosis” braucht, sollte man hier hin gehen. Der Karottenkuchen ein absolutes Muss!

Swolsche Friethuys: Die besten Pommes frites der Stadt! Kein Wunder, dass sie mehrere Preise gewonnen haben.

Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick in diese kleine und süße Stadt geben, die noch bis zum Sommer meine Heimat ist! Bist du auch für dein Studium umgezogen?

Erzähl mir gerne, wenn du jemals in Zwolle warst und ob es dir gefallen hat. An alle anderen: Ja, es ist definitiv einen Besuch wert, wenn man vor hat, in die Niederlande zu reisen!

“Wherever you go-go will all your heart” <3

Entdecke noch mehr!